Heimschwäche kostet Spitzenplatz

Clevere Haager gewinnen verdient in Soyen

Entgegen den Erwartungen begannen beide Teams in diesem Spitzenspiel eher zurückhaltend. Der TSV Haag startete als Erster mit Offensivaktionen und ging durch Isuf Shabani in der 32. Minute verdient in Führung. Soyen in der Vorwärtsbewegung, reagierte nach einem Ballverlust nicht schnell genug und Haag ließ der "Restheimabwehr" keine Chance.

Die Gastgeber sichtlich geschockt, stellten sich nur sechs Spielminuten später wieder nicht besser an. Soyen zeigte leichtsinniges Abwehrverhalten und so kombinierte sich der TSV Haag Richtung Heimtor. Über mehrere Stationen im Strafraum gelangte der Ball zu Spielertrainer Dzenel Hodzic und dieser vollendete zum 2:0.

Nach dem Wiederanpfiff waren die Gastgeber bemüht die Wende herbeizuführen, doch Haag stand hinten gut und ließ wenig zu. Der TSV Soyen schaffte es trotz viel Ballbesitz nicht, sich gute Torraumszenen herauszuarbeiten und es mangelte allgemein an Torabschlüssen.

Die rund 150 Zuschauer hatten sich wohl mehr erwartet, doch die Gäste richteten ihr taktisches Verhalten auf Verteidigung der 2:0-Führung aus und zogen sich somit mehr und mehr in die Abwehr zurück.

Soyen dagegen gab jegliche Abwehrarbeit auf und suchte ihr Heil im Angriff. Dadurch entstanden zwei hochklassige Konterchancen für die Gäste, doch diese konnten keine erfolgreich abschließen und so blieb es "nur" bei den zwei Treffern und dem verdienten Sieg für den TSV Haag.

Das meint die Wasserburger Stimme

Albaching/Haag/Soyen – Spannender können Spitzenkämpfe einer Fußball-Liga in der Heimat kaum sein, als am heutigen Sonntagnachmittag. In Albaching war Schechen zu Gast und bei Soyen wollte es Haag wissen. Die ersten vier Teams der A-Klasse unter sich. Mit 3:1 behielt der SV Albaching vor heimischer Fan-Kulisse die Oberhand am Ende. Betonung auf Ende, da standen dann nur mehr neun Gäste-Spieler auf dem Platz! Los ging’s mit voller Kraft beim SVA: In der 14. Minute schoss Patrick Kainz (auf unserem Foto links), Albachings Nummer acht, den SVA per Freistoß in Führung …

Und so richtig ab ging’s dann in der zweiten Hälfte. Zuvor hatte nämlich Schechen genau zum Pausenpfiff noch ausgeglichen. Gleich zu Beginn zeigte der Schiri die gelb-rote Karte für die Gäste, die zu Zehnt weiterkämpfen mussten.

Die Ereignisse überschlugen sich in den Schlussminuten. 87. Minute: Andi Binsteiner schaffte den Führungstreffer zum 2:1. 88. Minute: direkt Rot für Schechens Kapitän Tobi Lechner – jetzt waren nur noch neun Gäste auf dem Albachinger Platz. 89. Minute das 3:1 für Albaching – viel umjubelt – durch Chris Bareuther. Weiter also Platz eins -  das große Ziel Kreisklasse ganz nah vor Augen!

Genau da wollen auch die Soyener und Haager hin, die im Derby in Soyen aufeinandertrafen. Am Ende ein 2:0-Erfolg für Haag, die dadurch gleichziehen konnten mit den Hausherren. Beide haben zwei Zähler weniger als Albaching. Und zwei Spiele stehen noch aus …

TELEFON:        Kicker-Stüberl  08071 - 5974248

please wait...

...einfach klicken

und wieder einmal...