In einem hart geführten und von Taktik geprägten Spiel blieben Torchancen vorerst Mangelware. In der 15. Spielminute die erste Möglichkeit. Pirmin Schmuck flankte auf Florian Holzmann, doch der verpasste den Ball um Haaresbreite. Der nächste Aufreger folgte nur fünf Minuten später. Thomas Probst wurde auf die Reise geschickt. Der Garser Schlussmann kam aus seinem Kasten, klärte den Ball und erwischte auch den Gästestürmer. Der Elfmeterpfiff blieb aber aus. Nach dem Seitenwechsel erzielte Alexander Gröger mit einem sehenswerten Freistoß das 0:1 (58.). Gars drängte auf den Ausgleich. Die Kombinationen liefen gut, aber der letzte Pass in die Spitze fehlte. Zum Ende des Spiels wurde es nochmal hektisch. In der 88. Spielminute wurde Fabian Madl im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der kurz zuvor eingewechselte Matthias Brader souverän. Der nächste Aufreger in der Schlussminute. Nach einem Foul von Matthias Brader in der Garser Hälfte entschied der schwach leitende Schiedsrichter folgerichtig auf Freistoß für Soyen. Der Gefoulte trat noch am Boden liegend nach und der Garser Spieler ließ sich zur einer Tätlichkeit hinreißen. Dies zog eine Rudelbildung nach sich. Der Referee schickte Brader, sowie Gröger und Florian Lang, mit Rot vom Platz. Dies war der letzte unrühmliche Höhepunkt in diesem Spiel.